
About Zeno
Zeno Schmidiger ist ein Schweizer Dirigent, Arrangeur und Komponist. Aktuell dirigiert er die Harmoniemusik Kerns und komponiert/arrangiert für Blasinstrumente, Streicher und Gesang.
​
Für mehr Details zu seinem Werdegang lies den Text weiter unten.
Zeno Schmidiger is a Swiss conductor, arranger and composer. At the moment, he is the music director of Harmoniemusik Kerns and Brass Band Feldmusik Escholzmatt. He is composing and arranging for Winds, Strings and Choir.
​
For more Details read the text below.
Social
Kontakt:
zeno_schmidiger@hotmail.com


Zeno Schmidiger wurde am 4. Mai 1993 in Luzern geboren und ist in Küssnacht am Rigi (SZ) aufgewachsen. Dort lernte er bei Marco Müller und Michael Schönbächler seine ersten Töne auf der Posaune, spielte im örtlichen Jugendblasorchester und wechselte dann in der Feldmusik Küssnacht auf die Bassposaune.
Nach seiner erfolgreichen Ausbildung als Koch erlernte er seine ersten Dirigiertechniken in der Schweizer Militärmusik. Im Jahr 2015 absolvierte er das Vorstudium «Klassik» an der Musikhochschule Luzern, wo er anschliessend ab 2016 Blasmusikdirektion bei Franz Schaffner und Christoph Rehli studierte. Im Sommer 2019 wechselte er für sein Dirigier-Masterstudium nach Bern, wo er von Rolf Schumacher, Corsin Tuor und Florian Ziemen (DE) unterrichtet wurde. Dirigierseminare, unter anderem bei Jan van der Roost (BEL), Ivan Meylemans (BEL) und Phillipe Bach, erweitern seine Kompetenzen als Dirigent.
Unterricht auf der Bassposaune erhielt er an der Hochschule in Luzern von Markus Wüest und anderen internationalen Persönlichkeiten. Instrumentations- und Kompositionsunterricht erhielt er bei Oliver Waespi, Xavier Dayer und Stephan Hodel.
Seit Januar 2023 dirigiert er die Harmoniemusik Kerns. Mit ihnen durfte er im Juni 2024 den 1. Rang in der 2. Klasse am Innerschweizer Musikfest in Baar erreichen. Davor dirigierte er von 2021 bis 2024 die Brass Band Feldmusik Escholzmatt (LU), mit welcher er in den Jahren 2021 und 2023 in Montreux in der 2. Stärkeklasse ebenfalls den 1. Rang erreichte. Von 2017 bis 2023 leitete er die Musikgesellschaft Bleienbach, mit welcher er den 2. Rang am Emmental March Contest erreichte.
Er ist Gründungsmitglied der Brass Band Innerschweiz. Weiter dirigierte er Jugendformationen wie das Jugendblasorchester Küssnacht und die Jugendmusik Surental.
Nebst seiner Tätigkeit als Dirigent unterrichtete er Instrumentalschüler und komponiert/arrangiert für Blasorchester und Brass Band. Seine zweite Leidenschaft - das Kochen - übt er weiterhin beruflich neben der Musik aus.
Erfolge

2024
1. Rang (2. Klasse Harmonie) am Innerschweizer Musikfest in Baar
(Harmoniemusik Kerns)
1. Rang (Parademusik, 2. Klasse Harmonie) am Innerschweizer Musikfest in Baar
(Harmoniemusik Kerns)
2023
1. Rang (2. Klasse) am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb in Luzern
(Brass Band Feldmusik Escholzmatt)
​
2022
2. Rang am Emmental March Contest
(Musikgesellschaft Bleienbach)
​
1. Rang (Kategorie C) am Oberaargauer Jugendmusiktag in Bleienbach
(Jugendmusik Bleienbach)
2021
1. Rang (2. Klasse) am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb in Montreux
(Brass Band Feldmusik Escholzmatt)
​

